
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Junge VHS: Programmieren mit SCRATCH Wochenendkurs für Schüler/-innen von 10 bis 15 Jahren
Anmeldung möglich
Mit SCRATCH entwirfst du Landschaften, entwickelst Spiele, setzt Figuren in Bewegung, experimentierst mit Formen, Farben, Tönen, Geräuschen und lässt der Fantasie freien Lauf. Erlebe es selbst!
SCRATCH wurde entwickelt, um vor allem Kinder und Jugendliche mit den Grundlagen der Computerprogrammierung vertraut zu machen. Damit ist es der perfekte Einstieg ins Programmieren überhaupt. Alles erschließt sich völlig logisch und intuitiv.
Junge VHS - exklusiv für Kinder und Jugendliche
Unsere Kurse aus der Reihe "Junge VHS" sind exklusiv für Kinder und Jugendliche. Die Veranstaltungen sind besonders günstig kalkuliert. Für diesen Kurs müssen deine Eltern dich anmelden.
Kursnr. | 252.5A098H |
Beginn | Sa., 17.01.2026, 10:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Dauerdetails | inkl. Teilnahmebescheinigung |
Kursort | VHS, Raum 5.38 (EDV) |
Entgelt | 48,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |
VHS, Raum 5.38 (EDV)
Burgplatz 145127 Essen