
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Kleidung selber nähen Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Anmeldung möglich
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse des Zuschneidens und der Nähtechniken und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Kleidungsstücke nach Ihren eigenen Vorstellungen anzufertigen. Falls eine eigene Nähmaschine zu Hause nicht existiert, sollten Sie eine Anschaffung planen. Der erste Termin umfasst auch eine Beratung zu Schnitt und Stoffauswahl.
Kursnr. | 252.2D334J |
Beginn | Mi., 17.09.2025, 17:30 - 20:40 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursort | GYM Theodor Heuss, Raum 17 |
Entgelt | 198,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Fertigschnitt oder Zeitschrift mit Schnittbögen, Schnitt- oder Packpapier, Stoff- & Papierschere, Näh- & Nähmaschinennadeln, Stecknadeln, Näh- & Heftgarn, Maßband, Handmaß, vorhandene Stoffe für Nähprobe, Kopierrad, Trenner, Bleistift, Notizblock, Tesafilm, Schneiderkreide. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Angela Weber +49 201 88 43207 angela.weber@vhs.essen.de |
GYM Theodor Heuss, Raum 17
Hauptstr. 14845219 Essen