Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

Konfliktmanagement - konstruktiv mit Konflikten umgehen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Auseinandersetzungen sind ein völlig normales Problem im Berufsleben. Der Umgang damit erfordert viel Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktkompetenz. Doch es gelingt nicht immer, kritische Punkte angemessen zu benennen und zu klären. Wie kommt das? Und wie kann es besser laufen? Wir beleuchten verschiedene Konfliktformen sowie Auslöser von Auseinandersetzungen. An lebensnahen Beispielen werden erprobte Methoden vermittelt, mit denen man Konflikten konstruktiv begegnen kann. Das Gelernte wird praktisch geübt, um den Transfer in die Praxis zu trainieren. Der Dozent ist Geisteswissenschaftler und ausgebildeter Mediator.


Kursnr. 251.5D088K
Beginn Sa., 28.06.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer 2 Termine
Dauerdetails 6-12 TN, inkl. Teilnahmebescheinigung
Kursort VHS, Raum 4.10
Entgelt 91,00 €
Mitzubringen / Materialien Teilnahmebescheinigung (6 EUR) im Entgelt enthalten.
Für diese Teilbeträge ist die Ermäßigung ausgeschlossen.
Kursleitung
Thomas Kierstein
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.06.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.10
Datum
29.06.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.10
Thomas Kierstein
weitere Kurse

Kurs teilen: