
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Kurzinput online: Machine Learning – Wie lernt eine Maschine?
Anmeldung möglich
Wann sind maschinelle Ergebnisse wirklich verlässlich – und wie kann man das nachweisen? Ideal für Einsteiger, die ihr Wissen im Bereich Machine Learning vertiefen möchten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen praxisnahe Ansätze, um die Plausibilität von Vorhersagen und Modellen systematisch zu prüfen.
Kursnr. | 252.5A465H |
Beginn | Mo., 26.01.2026, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 9,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Sie erhalten wenige Tage vorher die Zugangsdaten. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |
