
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Linedance (Aufbaukurs)
Anmeldung möglich
Linedance ist eine Tanzform, bei der der Einzelne unabhängig vom Geschlecht in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzt. Wir bewegen uns "solo", aber gleichzeitig synchron mit anderen. Die Tänze sind passend zur Musik choreographiert, die zumeist aus dem Country und Pop stammt.
Wir sind eine bestehende Gruppe und freuen uns über neue Teilnehmende nimmt Linedance-Erfahrung.
Kursnr. | 252.2H205G |
Beginn | Mo., 15.09.2025, 14:15 - 15:45 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursort | VHS, Raum U.01 (Großer Saal) |
Entgelt | 96,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Ziehen Sie Kleidung und Schuhe an, in denen Sie bequem tanzen können. (Es ist keine Umkleide vorhanden.) Weitere Infos erhalten Sie in der ersten Sitzung. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Lydia Doliva +49 201 88 43211 lydia.doliva@vhs.essen.de |
VHS, Raum U.01 (Großer Saal)
Burgplatz 145127 Essen