
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Mappenkurs: Deine kreative Bewerbungsmappe gestalten – Portfolio-Entwicklung für Kunst- und Designstudiengänge
Anmeldung möglich
Diejenigen die sich für ein Studium Kommunikationsdesign (Graphik/ Photographie), Industrial Design, Mode, Textil Design, Kunst oder Architektur interessieren, haben hier die Möglichkeit unter systematischer Anleitung die darstellerischen (Malerei, Zeichnung, Fotos, Collagen) und konzeptionellen Techniken zu entwickeln, mit deren Hilfe eine individuelle Bewerbungsmappe erarbeitet wird. Auch jüngere Jugendliche (ab dem 14. Lebensjahr) mit einer Leidenschaft für das kreative Gestalten haben in diesem Kurs die Möglichkeit die Grundlagen der zeichnerischen Darstellung zu erlernen und in der Konzeption und Umsetzung von Bildserien anzuwenden. Ziel ist dann nicht die Bewerbungsmappe - aber vielleicht entdeckt hier so mancher, dass das kreative Hobby auch mal ein Beruf werden könnte. Für eine 30% Ermäßigung Schülerausweis vorlegen.
Allgemeine Infos zu den Mappenkursen:
Der Kurs richtet sich primär an Jugendliche und Erwachsene ( meist zwischen 16 und 25 Jahren), die sich für ein Studium Kommunikationsdesign (Graphik/ Photographie), Industrial Design, Mode, Textil Design, Kunst oder Architektur interessieren. Voraussetzung zur Bewerbung für einen Studienplatz ist die Erstellung einer Mappe mit praktischen Arbeiten (Malerei, Zeichnung, Fotos, Collagen). Ziel ist es, durch individuelle Förderung der Teilnehmenden eine aussagekräftige Bewerbungsmappe zu entwickeln.
Kursnr. | 252.2E040R |
Beginn | Di., 28.10.2025, 15:30 - 18:30 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort | VHS, Raum 6.01 (Atelier) |
Entgelt | 163,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte mitbringen: • Bleistift 2B, 4B, 6B • Fineliner schwarz (verschiedene Stärken, verschiedene Farben) • Schere • Kleber (Fixogum) • Skizzenbuch A4 • Papier (A4, A3, A2. Jeweils in verschiedenen Stärken) • Radiergummi (Knetradiergummi) • Anspitzer Einige weitere Materialien werden zur Verfügung gestellt. Andere anzuschaffende Materialien (wie ggf. Farben) werden im Laufe des Kurses mit dem Kursleiter besprochen. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Tabea Hower +49 201 88 43210 tabea.hower@vhs.essen.de |
VHS, Raum 6.01 (Atelier)
Burgplatz 145127 Essen