
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Mit Nachbarn im Gespräch - Begegnungswoche Essen-Grenoble
Keine Online-Anmeldung
kein normaler Kurs
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Essen und Grenoble wurde eine Gruppe von Deutsch-Lernenden der Université Inter Âges du Dauphiné (UIAD) Grenoble nach Essen eingeladen. Die Gäste werden bei Essener Gastgebern wohnen, die Französisch lernen. Sprachpraxis und interkultureller Austausch, die Darstellung unserer Region und unseres Alltags sind Schwerpunkte der Begegnungswoche. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter Essen-Grenoble@gmx.de.
Anmeldung bis zum 1. Dezember 2024 auf gesondertem Anmeldeformular.
Dr. Bruno Kühn / Vorbereitungsteam von Französisch-Lernenden
Samstag, 24. Mai bis Samstag 31. Mai 2025 ganztägig,
Kosten: 80 EUR pro Person
Kursnr. | 242.4H790T |
Beginn | Sa., 24.05.2025, 09:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 7 Termine |
Kursort | wechselnde Orte |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Selma Rochholz +49 201 88 43223 selma.rochholz@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Johanna Hellermann +49 201 88 43214 johanna.hellermann@vhs.essen.de |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.