Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

Mit dem PV-Balkonkraftwerk selbst Strom produzieren – Grundlagen und Praxistipps In Kooperation mit der Grünen Hauptstadt Agentur Essen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Bundesregierung hat die Nutzung von Mini-PV-Anlagen vereinfacht. Die Solargeräte können sogar von Laien auf dem Balkon oder der Terrasse aufgestellt werden. Das gilt auch für Mietwohnungen. Der erzeugte Strom wird selbst verbraucht oder ins Netz eingespeist. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für eine umweltfreundliche Stromversorgung interessieren. Architekt und Energieberater Ansgar Alm erläutert in leicht verständlicher Form, wie ein Balkonkraftwerk funktioniert, welche Typen aktuell angeboten werden und worauf man bei Planung, Kauf, Montage und Betrieb achten sollte. Ihre Fragen sind herzlich willkommen.


Kursnr. 251.1D023K
Beginn Mo., 05.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Anmeldung erforderlich
Kursort VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Entgelt 0,00 €
Mitzubringen / Materialien Anmeldung erforderlich
Kursleitung
Ansgar Alm
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Logo "gemeinsam nachhaltiger"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)

VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)

Burgplatz 1
45127 Essen
Ansgar Alm
weitere Kurse

Kurs teilen: