Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

Online Course: Keep Your English Going (B1)

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Sie wollen sicherstellen, dass Ihre Kenntnisse nicht einrosten? Oder Sie haben einfach Lust und Zeit, Ihre Englischkenntnisse frisch zu halten?
Dann ist dieser Online-Kurs der richtige für Sie!
Einmal pro Woche treffen Sie sich im Online-Kursraum, um gemeinsam und interaktiv Ihre Englischkenntnisse auf dem Laufenden zu halten. Für die Zeit zwischen den Sitzungen wird Ihnen Online-Material zur Vor- und Nacharbeit zur Verfügung gestellt.
Typischerweise erreichen Sie beim B1-Einstufungstest auf www.vhs-essen.de/einstufung ein Testergebnis zwischen 30 und 50 Prozent.
Der Online-Kurs wird mit der Videokonferenzsoftware Zoom durchgeführt.
Lehrbuch: face2face B1-B2 Intermediate, 2nd edition, Klett, ISBN 978-3-12-540076-4


Kursnr. 252.4G199E
Beginn Mo., 24.11.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
Dauer 8 Termine
Kursort virtueller Kursraum
Entgelt 72,00 €
Mitzubringen / Materialien Kurz vor Beginn des Kurses erhalten Sie
weitere Infos sowie den Zoom-Link.
Kursleitung
Kirsten Grunau-Endemann
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Selma Rochholz
  +49 201 88 43223
  selma.rochholz@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Sophia Schmidt
  +49 201 88 43220
  sophia.schmidt@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
01.12.2025
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
08.12.2025
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
15.12.2025
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
12.01.2026
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
19.01.2026
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
26.01.2026
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
02.02.2026
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
virtueller Kursraum

virtueller Kursraum


Kirsten Grunau-Endemann
weitere Kurse

Kurs teilen: