
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Prüfungstermin 10-Finger-Tastschreiben
Fast ausgebucht
Sie beherrschen bereits die "blinde" Bedienung der Tastatur mit zehn Fingern (ohne Blick auf die Tasten)? Sie wollen lediglich eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten? Dann sind Sie hier richtig. Unter Anleitung machen Sie sich mit der EDV-Ausstattung vertraut und schreiben sich mit einigen Übungstexten "warm". Anschließend absolvieren Sie eine Prüfung, die sich an den Richtlinien der IHK orientiert (d. h. alle zehn Finger verwenden, mindestens 120 Anschläge pro Minute). Wer die Prüfung besteht, erhält ein Zertifikat der VHS Essen. Es eignet sich als Nachweis z. B. für eine Bewerbung.
Hier ein sehr motivierender Link zum Thema:
Zehnfingersystem - die völlig unterschätze Superkraft der letzten Jahrzehnte!
Kursnr. | 251.5A017K |
Beginn | Di., 03.06.2025, 17:45 - 19:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | inkl. Zertifikat |
Kursort | VHS, Raum 6.03 (EDV) |
Entgelt | 28,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
VHS, Raum 6.03 (EDV)
Burgplatz 145127 Essen