
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Rhetorik für Frauen: Überzeugend auftreten – kommunikative Stärken nutzen
Anmeldung möglich
Ihre guten Sachargumente sind nicht wie gewünscht angekommen? Sie wurden durch persönliche Angriffe verunsichert oder sogar schachmatt gesetzt? Selbstzweifel, Perfektionismus und die Befürchtung, sich selbst zu sehr in den Vordergrund zu drängeln, sind mögliche Gründe dafür, dass manche Frauen sich unter Wert verkaufen. In diesem Seminar lernen Sie, "männliche" Spielregeln und rhetorische Mittel zu durchschauen. Sie üben in geschütztem Rahmen, Ihre Meinung klar zu vertreten, Ihre Leistungen gut darzustellen und andere für Ihre Position zu gewinnen. Die Dozentin ist NLP-Trainerin und Business-Coach.
Kursnr. | 252.5C014K |
Beginn | Sa., 29.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Dauerdetails | 8-12 TN |
Kursort | VHS, Raum 3.21 |
Entgelt | 80,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
VHS, Raum 3.21
Burgplatz 145127 Essen