
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Sicherheit im Umgang mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik – online
Anmeldung möglich
Sie sind deutschsprachig und können Texte lesen und verstehen? Sie haben aber Probleme mit der Rechtschreibung und der Grammatik? Ihnen fehlen grundlegende Kenntnisse des grammatischen Unterbaus? In diesem Kurs erarbeiten und festigen Sie grundlegende Rechtschreibregeln der deutschen Sprache.
Dieser Kurs findet online statt. Sie benötigen zur aktiven Teilnahme einen Computer mit Internetzugang, eine Kamera und ein Mikrophon.
Schwerpunkt: Grammatik und Rechtschreibung
Bitte kaufen Sie das Buch:
Crashkurs Rechtschreibung. Ein Übungsbuch für Ausbildung und Beruf. Dudenverlag Berlin. ISBN: 978-3-411-73364-4
Kursnr. | 252.4A234R |
Beginn | Mi., 24.09.2025, 19:45 - 21:15 Uhr |
Dauer | 14 Termine |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 70,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte kaufen Sie das Buch: Crashkurs Rechtschreibung. Ein Übungsbuch für Ausbildung und Beruf. Dudenverlag Berlin. ISBN: 978-3-411-73364-4 |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Volkan Ayar +49 201 88 43137 volkan.ayar@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Tabea Hower +49 201 88 43210 tabea.hower@vhs.essen.de |