Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

Stromrechnung prüfen – Fehler erkennen – Ausgaben senken In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Hohe Stromkosten belasten private Haushalte in Eigenheimen wie in Mietwohnungen. Beim kritischen Blick in die Abrechnung des Energieversorgers kann da schon mal der Verdacht entstehen, diese sei überhöht oder fehlerhaft. Ute Königs ist Beraterin bei der Verbraucherzentrale NRW. Sie erklärt, wie man die Stromrechnung prüfen kann und was bei Fehlern in der Abrechnung zu tun ist. Dabei geht es um folgende Fragen: Welche verschiedenen Zählertypen gibt es? Welche Informationen kann man einer Jahresrechnung entnehmen? Wann ist ein Energieverbrauch durchschnittlich? Wie geht man am besten vor, um mit dem Versorger Fragen zu klären oder Fehler zu reklamieren? Wie kann man selbst den Stromverbrauch senken? Angesprochen sind Personen, die wenig Erfahrung mit dem Thema haben. Sie erhalten ein Handout und eine Link-Liste zur Vertiefung dieses Themas. Fragen sind herzlich willkommen.


Kursnr. 252.1D064K
Beginn Mi., 26.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Anmeldung erforderlich
Kursort VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Entgelt 0,00 €
Mitzubringen / Materialien Anmeldung erforderlich
Kursleitung
Ute Königs
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Logo "gemeinsam nachhaltiger"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)

VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)

Burgplatz 1
45127 Essen
Ute Königs
weitere Kurse

Kurs teilen: