
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Vortrag: Die „Häuserkönige“ – Essener Bauunternehmer als Häuserfabrikanten
Anmeldung möglich
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts produzierten und vermieteten private Bauunternehmer im großen Stil den in der aufstrebenden Industriestadt Essen und ihren Vororten dringend benötigten Wohnraum und erfüllten damit eine wichtige Funktion bei der Bekämpfung der Wohnungsnot. Ohne die Risikobereitschaft der Baubranche wäre die Entwicklung Essens zur Großstadt kaum möglich gewesen. Von Unternehmerpersönlichkeiten wie Hermann Elting, Johann Piekenbrock sen., Wilhelm Husmann, Theodor Fröchte oder Jakob Pegels wurde das Stadtbild geprägt und die Lebenswirklichkeit vieler Arbeiterfamilien in nicht unerheblichem Maße beeinflusst. Das Profitstreben der Unternehmen und die völlig unzureichenden Bauvorschriften trugen allerdings zur Entstehung heute kaum noch vorstellbarer hygienischer und sozialer Missstände bei.
Robert Welzel gehört dem Vorstand des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen an. Er publiziert und referiert regelmäßig zur Essener Stadt- und Architekturgeschichte.
Kursnr. | 252.1B009N |
Beginn | Do., 05.02.2026, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |

VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Burgplatz 145127 Essen