Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

Wochenendkurs Europäisches Portugiesisch mit Spaß und Erfolg

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

In diesem Wochenendseminar lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze auf A1-Niveau zu verstehen und diese sofort zu verwenden. Aufgrund der knappen, aber intensiven Lernzeit liegt der Schwerpunkt dieses Kurses auf mündlicher Kommunikation. Abwechslungsreiche und authentische Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Darüber hinaus runden interessante Informationen zur Kultur und Geschichte Portugals das Programm ab. Tauchen Sie ein in die europäische Variante des Portugiesischen. Lehrmaterial wird im Kurs verteilt.


Kursnr. 252.4P000T
Beginn Sa., 08.11.2025, 09:30 - 14:30 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort VHS, Raum 3.13
Entgelt 46,00 €
Kursleitung
Carla Rocha Vogel
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Selma Rochholz
  +49 201 88 43223
  selma.rochholz@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Johanna Hellermann
  +49 201 88 43214
  johanna.hellermann@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.13
Datum
09.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.13
Carla Rocha Vogel
weitere Kurse

Kurs teilen: