Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

WordPress – Schnelleinstieg – Onlinewochenende

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

WordPress ist das mit Abstand populärste Content-Management-System. Ursprünglich für den Betrieb eines Blogs konzipiert, eignet es sich heute für alle möglichen Einsatzzwecke. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen der Redaktionsoberfläche für den Betrieb Ihrer eigenen Website kennen: Legen Sie Beiträge, Seiten und Menüs an, verwalten Sie Medien und passen Sie das System über verschiedene Layoutvorlagen (Themes) an. Gute Kenntnisse in der PC- und Internet-Nutzung werden vorausgesetzt.
Für die Videokonferenz wird Zoom verwendet.
Zur Teilnahme benötigen Sie einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit möglichst großem Bildschirm (oder zwei Bildschirme, um Videokonferenz und eigenes Anwendungsfenster gleichzeitig sehen zu können). Weiterhin benötigen Sie ein angeschlossenes Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren. Sie erhalten vor Kursstart weitere Informationen und Zugangsdaten.
Kleingruppenangebot ab 5 Teilnehmenden

Benötigte Technik:
Webcam, Mikrofon, ausreichende Internetverbindung
Benötigte Software:
bestenfalls aktualisierte Version des Firefox-Browsers, ansonsten reicht ein Internetbrowser der Wahl

Sie erhalten kurz vor Kursstart die Zugangsdaten und einen Hinweis zu möglichen Testlizenzen.


Kursnr. 252.5A554H
Beginn Sa., 10.01.2026, 10:00 - 13:15 Uhr
Dauer 2 Termine
Dauerdetails inkl. Teilnahmebescheinigung
Kursort virtueller Kursraum
Entgelt 54,00 €
Mitzubringen / Materialien Benötigte Technik:
Webcam, Mikrofon, ausreichende Internetverbindung
benötigte Software:
bestenfalls aktualisierte Version des Firefox-Browsers und Microsoft Office, ansonsten reicht ein Internetbrowser der Wahl

Sie erhalten kurz vor Kursstart die Zugangsdaten.
Wir würden Ihnen für diesen Kurs gerne eine Testlizenz für Wordpress einrichten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vor Kursstart.
Kursleitung
Niklas Kanthak
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Erich Maibaum
  +49 201 88 43218
  erich.maibaum@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Katharina Graner
  +49 201 88 43203
  katharina.graner@vhs.essen.de
©shutterstock
©shutterstock
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.01.2026
Uhrzeit
10:00 - 13:15 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
11.01.2026
Uhrzeit
10:00 - 13:15 Uhr
Ort
virtueller Kursraum

virtueller Kursraum


Niklas Kanthak
weitere Kurse

Kurs teilen: