
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Workshop: Aquarellmalerei – Techniken und Tricks für Anfänger/-innen
Anmeldung möglich
In diesem Workshop dreht sich alles um die besondere Technik der Aquarellmalerei. Gemeinsam mit unserer erfahrenen Kursleiterin lernen Sie, wie Sie mit Wasser, Farbe und kreativen Hilfsmitteln wie Wachs eindrucksvolle Effekte erzielen. Ob sanfte Verläufe, lebendige Farbflächen oder gezielte Akzente – Aquarell bietet unzählige Möglichkeiten für spielerischen Ausdruck.
Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene, die Lust haben, neue Techniken auszuprobieren, ihren eigenen Stil zu entdecken oder zu vertiefen. Die Kursleiterin zeigt verschiedene Vorgehensweisen, gibt praktische Tipps und steht Ihnen individuell zur Seite.
Lassen Sie sich inspirieren von der Leichtigkeit des Aquarells und entdecken Sie, wie viel Ausdruckskraft in wenigen Pinselstrichen liegen kann.
Kursnr. | 252.2F103R |
Beginn | Sa., 22.11.2025, 11:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | VHS im Kulturforum, Raum 2.05 (Atelier) |
Entgelt | 72,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellpapier, Aquarellpinsel in verschiedenen Stärken |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Tabea Hower +49 201 88 43210 tabea.hower@vhs.essen.de |
VHS im Kulturforum, Raum 2.05 (Atelier)
Dreiringstr. 745276 Essen