Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

Workshop: Selbstdarstellungen - Acrylmalerei

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Herausforderung, sich selbst durch Farben darzustellen, kann eine faszinierende und amüsante kreative Übung sein. Statt eines konventionellen Selbstporträts bietet die Erstellung eines abstrakten Selbstbildes die Möglichkeit, sich von Lieblingsfarben, Musik oder gewünschter Stimmung inspirieren zu lassen. Sie experimentieren mit Formen, Linien und Mustern, um die eigene Persönlichkeit und Stimmung darzustellen.
"Wähle Farben aus, die deine verschiedenen Facetten und Emotionen widerspiegeln sollen. Betrachte dabei auch die Assoziationen, die diese Farben für Dich haben."


Kursnr. 251.2F134R
Beginn So., 27.04.2025, 10:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS im Kulturforum, Raum 2.05 (Atelier)
Entgelt 48,00 €
Mitzubringen / Materialien Bitte mitbringen: Leinwand Größe 50 x 70 cm, Acrylfarben, Pinsel, Palette, Küchenrolle.
Kursleitung
Anna Borisova-Emilova
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Angelia Hohloch
  +49 201 88 43212
  angelia.hohloch@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Tabea Hower
  +49 201 88 43210
  tabea.hower@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.04.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
VHS im Kulturforum, Raum 2.05 (Atelier)

VHS im Kulturforum, Raum 2.05 (Atelier)

Dreiringstr. 7
45276 Essen
Anna Borisova-Emilova
weitere Kurse

Kurs teilen: