Politik und Gesellschaft Stadtgeschichte
Stadtgeschichte
Ausstellung zu 75 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Grundgesetz und seine Mütter und Väter aus Essen“
- Status:
- Datum: Fr. 01.11.2024 - Mi. 15.01.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 22:00 Uhr
0,00 €
Workshop: Archäologie der Moderne in Essen
- Status:
- Datum: Sa. 25.01.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
26,00 €
Steeler Geschichte
- Status:
- Datum: Mi. 25.09.2024 - Mi. 15.01.2025
- Uhrzeit: 18:15 - 19:45 Uhr
26,00 €
Geschichte des Gebietes der ehemaligen Bürgermeisterei Stoppenberg
- Status:
- Datum: Di. 10.09.2024 - Di. 21.01.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 20:20 Uhr
26,00 €
Diskussion zum 80. Jahrestag der Befreiung von Nationalsozialismus und Faschismus: Widerstand und Verfolgung in Essen
- Status:
- Datum: Mi. 26.02.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
0,00 €
Das Kriegsende 1945 in Essen. Ein Vortrag von Dr. Klaus Wisotzky, ehemaliger Leiter des Hauses der Essener Geschichte/Stadtarchiv
- Status:
- Datum: Fr. 11.04.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
0,00 €
Vortrag: Müssen wir noch an den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus erinnern?
- Status:
- Datum: Mi. 26.03.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
0,00 €
Vortrag: „Hurra, wir leben noch!“ Deutschland 1945: Überleben zwischen totalem Krieg, totaler Niederlage und Nazi-Trauma
- Status:
- Datum: Mi. 30.04.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
0,00 €
Gedenkspaziergang durch die Essener Innenstadt: Orte des Arbeiterwiderstands und der Zwangsarisierung
- Status:
- Datum: Sa. 24.05.2025
- Uhrzeit: 11:00 - 13:30 Uhr
0,00 €
Vortrag: Die patriotische Stadt Werden und ihr Kriegerdenkmal von 1881
- Status:
- Datum: Di. 24.06.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
0,00 €