Kursdetails

Cybermobbing – Schutz, Unterstützung und Prävention - Onlineworkshop

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Mobbing hat es schon immer gegeben - auch wenn man das vor einigen Jahren vielleicht noch nicht so genannt hat. Mit dem Aufkommen Sozialer Netzwerke hat das aber noch mal eine weitere Ebene bekommen und stellt besonders für junge Nutzerinnen und Nutzer, aber auch für Eltern, Schulen oder Gruppenleiter und -leiterinnen eine ernste Herausforderung dar. In diesem Kurs besprechen wir, wie Betroffene sich selbst schützen, wie Sie andere unterstützen und wie rechtliche Schritte aussehen können. Gemeinsam werden wir Lösungsansätze erarbeiten und bieten Raum zum Erfahrungsaustausch.


Kursnr. 252.5A220H
Beginn Mi., 28.01.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort virtueller Kursraum
Entgelt 9,00 €
Mitzubringen / Materialien Sie erhalten wenige Tage vorher die Zugangsdaten zur Videokonferenz
Kursleitung
Ann-Kathrin Seidel
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Erich Maibaum
  +49 201 88 43218
  erich.maibaum@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Katharina Graner
  +49 201 88 43203
  katharina.graner@vhs.essen.de
Cybermobbing - Ein Junge schaut betrübt auf sein Smartphone - im Hintergrund düstere Gestaten und Like-Symbole von Social Media, die Mobbing darstellen
Cybermobbing © erstellt mit ChatGPT by K.Graner
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
virtueller Kursraum

virtueller Kursraum


Ann-Kathrin Seidel
weitere Kurse

Kurs teilen: