Das kostet die Pflege im Alter! - Online-Vortrag In Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt
Anmeldung möglich
Im Alter pflegebedürftig zu werden ist kein Ausnahmefall. Dennoch treffen die finanziellen Folgen viele Menschen unvorbereitet. Bankkauffrau und Diplom-Betriebswirtin Beate Dünnebacke erläutert in einem praxisnahen Vortrag, welche Formen der Unterbringung und Pflege es gibt, mit welchen Kosten jeweils zu rechnen ist, welche Leistungen die Kranken- und Pflegeversicherung erbringt und worauf bei der Einstufung des sogenannten Pflegegrads zu achten. Ebenso wird erörtert, welche Kosten selbst zu tragen sind und wie man dafür langfristig finanziell vorsorgen kann.
In unseren Veranstaltungen erfolgen weder individuelle Beratung noch konkrete Produktwerbung. Vielmehr sollen die Teilnehmenden z. B. auf anstehende Beratungsgespräche oder Anlageentscheidungen fachlich vorbereitet werden. Getreu dem Anlagemotto der Investorenlegende Warren Buffett: "Kaufe nur, was du verstehst!"
Die Veranstaltung findet als Online-Videokonferenz statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per Mail einen Hyperlink für die Online-Übertragung. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Webcam, Mikrofon und Lautsprechern sowie eine stabile Internetverbindung.
Kursnr. | 252.1D182K |
Beginn | Do., 22.01.2026, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Anmeldung erforderlich |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |