Digitales Erbe – Wie Sie Ihren digitalen Nachlass regeln
Anmeldung möglich
Was passiert mit all den digitalen Daten, wenn jemand stirbt? Das Internet vergisst schließlich nie. Wer erhält im Todesfall Zugriff auf persönliche Daten, Kontakte, Passwörter, Videos und Online-Medien? Und ist dieser Zugriff im Ernstfall überhaupt notwendig? Was geschieht mit E-Mail-Konten, Social-Media-Profilen, PayPal sowie Accounts bei Amazon und eBay?
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihren digitalen Nachlass rechtzeitig regeln und Ihre Angehörigen vor unnötigen Problemen bewahren können. Am Ende des Vortrags haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.
Aus dem Inhalt:
- Musterformulare und Beratungsstellen
- Vollmachten & Notfalllisten
- Daten, Benutzerkonten und Passwörter für Erben bereitstellen
- Typische Probleme und Lösungen
Hinweis: Der Vortrag stellt keine Rechtsberatung dar!
Um Anmeldung wird gebeten.
Kursnr. | 252.5A090H |
Beginn | Mi., 03.12.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |

VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Burgplatz 145127 Essen