Duisburg bei Nacht Stadt von Feuer und Wasser
Anmeldung möglich
„ Duisburg schläft nie..." und das macht diese Stadt für eine Nachttour besonders interessant. Der Duisburger Hafen gilt als größter Binnenhafen der Welt. Er prägt die Wirtschaft der Stadt genauso wie die Eisen- und Stahlindustrie. Fast ein Drittel des in Deutschland erzeugten Roheisens stammt aus den acht Duisburger Hochöfen. Der Trans-Eurasia-Express verkehrt mit etwa 60 Zügen wöchentlich zwischen Duisburg und China, damit ist Duisburg ein bedeutender Knotenpunkt der "neuen chinesischen Seidenstraße". Auf dieser Fototour besuchen wir unter anderem den Duisburger Innenhafen, Rhein Orange und den Alsumer Berg. Der praxisorientierte Kurs ermöglicht die sofortige Besprechung und Analyse Ihrer Fotos. .Zu Beginn findet eine umfassende Einführung in das Thema Nachtfotografie und Langzeitbelichtung statt. Voraussetzung: Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten für Blende, Zeit und ISO.
Treffpunkt: Villa Rü. Entgelt inklusive Fahrtkosten und Zutrittsgebühren.
Kursnr. | 232.2E052R |
Beginn | Sa., 21.10.2023, 18:00 - 01:40 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Villa Rü, Raum 104 |
Entgelt | 123,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Stativ, Funk- oder Fernauslöser, Bedienungsanleitung der Kamera, leere Speicherkarten, geladenen Akkus, Weitwinkel und Teleobjektiv, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke/ Essen. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Meike Altenkamp +49 201 88 43210 meike.altenkamp@vhs.essen.de |
Villa Rü, Raum 104
Giradetstr. 2145131 Essen