Film: "IMMER UND EWIG" - Ein Dokumentarfilm von Fanny Bräuning
Keine Online-Anmeldung
Kooperationspartner Wiese e. V.
+++ ÄNDERUNG: Der Film wird als als Stream für das Heimkino Zuhause gezeigt: zw. 10-20 Uhr kann der Film online gesehen werden. Um 19 Uhr findet ein gemeinsamer virtueller Austausch via Zoom statt. +++
In guten wie in schlechten Zeiten. Ein Film über eine außergewöhnliche Liebe und den unerschütterlichen Mut zum Leben (Schweiz 2018, OV mit dt. UT). Die Regisseurin Fanny Bräuning hat mit ihrem Film ein bewegendes Porträt ihrer Eltern geschaffen. Ihre Mutter ist seit 20 Jahren vom Hals abwärts gelähmt und rund um die Uhr auf Pflege und Hilfe angewiesen. Ihr Vater – beide sind Ende 60 – baute einen Bus so um, dass sie allen Einschränkungen zum Trotz, kreuz und quer durch die Weltgeschichte reisen können. Wie schafft es das einst junge und wilde Paar seit so langer Zeit immer wieder von neuem aufzubrechen? Der Film ist eine hinreißende Hommage an das Leben. Er passt zu den vielen Selbsthilfegruppen in unserer Stadt, in denen Menschen aufgrund von Erkrankungen oder Lebenskrisen mit den Grundfragen des Daseins konfrontiert werden.
Anmeldungen ausschließlich über: WIESE e. V., Selbsthilfeberatungsstelle, Eulerstr. 17, 45143 Essen, T: 0201-207676, selbsthilfe@wiesenetz.de
Der Film dauert 85 Minuten.
In Kooperation mit der WIESE e. V. – Selbsthilfeberatungsstelle Essen
Kursnr. | 211.3C012L |
Beginn | Mi., 10.03.2021, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |
VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Burgplatz 145127 Essen
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.