Geldanlage in Fonds: Chancen und Risiken global streuen
Anmeldung möglich
Gerade in Zeiten geopolitischer und ökonomischer Krisen sollte man sein Geld so investieren, dass sich Risiken und Chancen auf verschiedene Finanzprodukte, Branchen und Wirtschaftsregionen verteilen. Eine Option stellen global gestreute Investmentfonds dar. Ein Fonds sammelt Geld von vielen Anleger/innen ein, legt es jedoch nicht in einer einzelnen Aktie oder Anleihe an, sondern in vielen verschiedenen. Wesentlicher Vorteil ist, dass damit eine Streuung des Risikos erreicht wird. Joachim Klein gibt Einblick: Was unterscheidet aktiv gemanagte, passiv nachgebildete Fonds und ETFs (Exchange Traded Funds)? Was verbirgt sich hinter Investmentstilen wie Value oder Growth? Wie funktioniert ein Themenfonds? Welche Rolle spielen Währungsschwankungen? Angesprochen sind alle, die sich für Fragen der Geldanlage interessieren. Fachwissen ist nicht erforderlich. Die Inhalte werden allgemeinverständlich vermittelt. Der Referent ist Sparkassen-Betriebswirt und tätig bei der Sparkasse Essen in der Abteilung Kunden- und Produktmanagement.
In unseren Veranstaltungen erfolgen weder individuelle Beratung noch konkrete Produktwerbung. Vielmehr sollen die Teilnehmenden z. B. auf anstehende Beratungsgespräche oder Anlageentscheidungen fachlich vorbereitet werden. Getreu dem Anlagemotto der Investorenlegende Warren Buffett: "Kaufe nur, was du verstehst!"
Kursnr. | 231.1D108K |
Beginn | Do., 11.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 5.40 |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
VHS, Raum 5.40
Burgplatz 145127 Essen