Marmelade, Gelee und Tee - Schmackhaftes vom Mechtenberg
Anmeldung möglich
Holunderbeeren, Hagebutten, Schlehen, Quitten, Bucheckern und alte, längst vergessene Apfelsorten wie Rheinischer Bohnenapfel, Biestfelder Rennette, Rheinische Schafsnase, Grünapfel und gelber Edelapfel bieten einen köstlichen Gaumenschmaus. Man muss sich nur ein wenig auskennen. Was ist giftig und was ist genießbar? Das Erkennen der wichtigsten Arten, auch im Unterschied zu den giftigen Arten, sowie die Verwendung und Verarbeitung werden bei dieser Exkursion um den Mechtenberg vermittelt. Dazu gibt es einige Rezepte unserer heimischen Leckereien.
Kursnr. | 222.2A024B |
Beginn | Do., 08.09.2022, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | wie im Programmheft angegeben |
Entgelt | 12,00 € |
Mitzubringen / Materialien | TREFFPUNKT: Rotthauser Str. / Ecke Bonifaciusstr., Bushaltestelle „Zeche Bonifacius“ der Linien 170 und 194 |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.09.2022
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
wie im Programmheft angegeben
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.