México: Bellezas de América del Norte - Mexiko: Die Schönheiten Nordamerikas
Anmeldung möglich
Vortrag in leicht verständlichem Spanisch
Esta noche queremos invitarlos a participar de una presentación sobre México, el único país de América del Norte en el que el español es la lengua oficial. Con su inmensa tradición, su historia, su paisaje y sus problemas queremos ofrecer una interesante charla en la que se pueda conocer o recordar este hermoso país. Siendo México el principal atractivo turístico de América Latina y uno de los diez países más visitados del mundo, nos espera también a nosotros esta noche para que conozcamos sus riquezas y todo lo que tiene para ofrecer al visitante. ¡Los esperamos!
Wir möchten Sie gern einladen, das einzige Land in Nordamerika, in dem Spanisch gesprochen wird, kennenzulernen. Dieser Vortrag wird sich mit der Tradition, der Geschichte und der Landschaft Mexikos beschäftigen, aber auch mit einigen Schwierigkeiten, die das Land zu kämpfen hat. Mexiko ist eines der meistbesuchten Länder der Welt, sodass es auch uns erwartet!
Auch wenn Sie noch nicht so viele Spanischkenntnisse haben, möchten wir Sie motivieren, am Vortrag teilzunehmen - vielleicht werden Sie überrascht sein wie viel Sie am Ende doch schon verstehen können! Der Vortrag schließt viele Bilder ein, auch Fragen dürfen sowohl auf Spanisch als auch Deutsch gestellt werden. Eine gute Gelegenheit, kreativ und alltagsnah spanisch zu lernen, egal auf welchem Spanischniveau Sie aktuell lernen!
Nach dem Vortrag ist eine Fragerunde eingeplant mit genug Platz für Fragen zum Inhalt, zu Vokabeln o.ä.
Kursnr. | 231.4S020M |
Beginn | Do., 25.05.2023, 19:00 - 20:10 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal) |
Entgelt | 8,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Vanessa Bergmann +49 201 88 43223 vanessa.bergmann@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Heike Reintanz-Vanselow +49 201 88 43222 heike.reintanz@vhs.essen.de |
VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Burgplatz 145127 Essen