Durch "Klein-Moskau" und das "Rote Viertel": Stadtgeschichtlicher Gang durch die Essener Altstadt
Anmeldung möglich
Früher war der Essener Segeroth ein verrufenes Stadtviertel, "Klein-Moskau" oder das "Rote Viertel" galten noch als harmlose Bezeichnungen. Mit seinen heute fast verschwundenen Friedhöfen, Schulen, Straßenzügen, mit Großmarkt, Schrottplätzen und Bordell hat er aber nicht nur Stadtgeschichte geschrieben, sondern auch eine Fülle literarischer Äußerungen hervorgerufen. Beidem nachzuspüren, ist Ziel des Spazierganges.
Treffpunkt: Essen-Zentrum, Heinrich-Heine-Buchhandlung, Viehoferplatz 8
Kursnr. | 211.2A102F |
Beginn | So., 20.06.2021, 10:30 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Ort wie im Programmheft angegeben |
Entgelt | 9,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Günter Hinken +49 201 88 43200 guenter.hinken@vhs.essen.de |
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.06.2021
Uhrzeit
10:30 - 13:00 Uhr
Ort
Ort wie im Programmheft angegeben