Kursdetails

Vortrag: Die patriotische Stadt Werden und ihr Kriegerdenkmal von 1881

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Das Werdener Kriegerdenkmal von Wilhelm Albermann, den „Gefallenen“ der Kriege von 1864, 1866 und 1870/71 gewidmet, diente als zentraler Austragungsort für patriotische Festlichkeiten und wurde regelmäßig in heute absonderlich erscheinende Rituale eingebunden. Mit ihnen bekundeten Militär, Kriegervereine und Zivilgesellschaft ihrer Treue zum Vaterland und zum Kaiserhaus. Der hier spürbare, übersteigerte Patriotismus erwies sich als gefährliche und verhängnisvolle Zeiterscheinung. Der Vortrag schildert Entstehungsumstände, Aussage und Nutzung des Denkmals, zieht Vergleiche zu anderen Kriegerdenkmälern der Kaiserzeit und setzt sich exemplarisch mit den persönlichen Schicksalen der Kriegsopfer auseinander, die geehrt werden sollten.


Kursnr. 251.1B006N
Beginn Di., 24.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Entgelt 0,00 €
Kursleitung
Robert Welzel
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Nikolaos Georgakis
  +49 201 88 43215
  nikolaos.georgakis@vhs.essen.de
Werdener Markt mit Kriegerdenkmal um 1920, Foto: Sammlung Robert Welzel
Werdener Markt mit Kriegerdenkmal um 1920, Foto: Sammlung Robert Welzel
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)

VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)

Burgplatz 1
45127 Essen
Robert Welzel
weitere Kurse

Kurs teilen: