Vortrag: Zwischen Glauben und Kritik: Die Spiritualität C. G. Jungs im Dialog mit Sigmund Freud. Über die Suche nach Sinn und die Grenzen der Rationalität in der modernen Psychologie.
Anmeldung möglich
Sigmund Freud und C. G. Jung: zwei Namen, die die moderne Psychologie geprägt haben, und doch grundverschieden in ihrem Zugang zur Religion. Während Freud den Glauben als eine Art kulturellen Fehltritt betrachtete, erkannte Jung im Spirituellen eine notwendige Facette der menschlichen Existenz. Im Rahmen dieses Vortrags an der VHS Essen bietet sich die Gelegenheit, in die faszinierende Spannung zwischen Religionskritik und spiritueller Suche einzutauchen. Durch die Analyse ausgewählter Texte und die Diskussion verschiedener Konzepte wird den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für die Sichtweisen eröffnet, die diesen beiden einflussreichen Denkern zugrunde liegen. Ein Gedankenaustausch, der an die Ursprünge der Psychologie erinnert und zugleich Impulse für eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit dem Thema gibt.
Thomas Holtbernd studierte Theologie, Psychologie und Philosophie. Neben seiner Tätigkeit als Psychotherapeut ist er auch Dozent und Autor philosophischer Bücher.
Kursnr. | 251.1C010N |
Beginn | Fr., 16.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |

VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Burgplatz 145127 Essen