Workshop: Das Feldenkrais-Labor
Anmeldung möglich
Die menschliche Wirbelsäule ist ein Wunderwerk der Evolution. Sie ist ideal gestaltet, um den aufrechten Gang zu ermöglichen. Sie kann sich beugen, strecken, seitlich neigen, drehen. Im Verbund mit Schultergürtel und Becken hilft sie, alle Bewegungen, welche wir im Alltag benötigen, zu verrichten. Doch was genau geschieht dabei? Wie kann ich lernen, mich zu erforschen und zu beobachten, um meine Bewegungsqualität zu erkennen und vielleicht zu verbessern? Mit der Feldenkrais-Methode werden wir aktiv die Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule unter die Lupe nehmen.
Die Matte wird zum Forschungslabor und die Bewegungsaufgaben der Feldenkrais-Lektionen sind unsere Versuchsreihen.
Bitte mitbringen: eine Matte/Decke, bequeme Kleidung und eine gehörige Portion Entdeckungslust. Die Kursleiterin ist zertifizierte Feldenkrais-Lehrerin.
Das Entgelt ist nicht ermäßigbar. Maximal 9 Teilnehmende.
Wichtiger Hinweis:
Sicherheit und Gesundheitsschutz gehen in der VHS Essen auch weiterhin vor: Aufgrund der herausfordernden Situation, vor die uns das Coronavirus stellt, setzen wir auf Ihr Verständnis und auf die Mithilfe aller Beteiligten. Ergänzend zum Sicherheitskonzept der VHS Essen weisen wir darauf hin, dass es spezifische Vorgaben für einzelne Angebotsformen gibt. Dies betrifft zum Beispiel Gesundheitskurse. Bitte beachten Sie stets auch die Informationen vor Ort und bei der Anmeldung:
- Da in den Sammelumkleiden der VHS Essen die Wahrung des Mindestabstands von 1,5 m nicht einzuhalten ist, können bis auf Weiteres Umkleiden und Duschen vor Ort nicht genutzt werden. Bitte kommen Sie umgezogen zu Ihrem Kurs im Gesundheitsbereich.
- Teilnehmende müssen sich nach Betreten des Gesundheitsraumes die Hände waschen oder desinfizieren.
- Die Teilnehmenden werden angehalten, eigene Turn- und Yogamatten mitzubringen, die Nutzung von Kleingeräten ist untersagt.
- Das Unterlegen großer, selbst mitgebrachter Handtücher durch die Teilnehmenden ist zwingend erforderlich.
Aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus in Essen finden Sie auf: www.stadt-essen.de/coronavirus
Kursnr. | 211.3C018L |
Beginn | Sa., 08.05.2021, 10:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 5.02 (Bewegung) |
Entgelt | 42,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |
VHS, Raum 5.02 (Bewegung)
Burgplatz 145127 Essen