Workshop: Innen, Außen und das große Ganze – wie wir zu einer Kultur der Kooperation und Empathie finden
Anmeldung möglich
Wir sind zugleich Zeugen und Verursacher einer globalen ökologischen Krise, deren Folgen unübersehbar geworden sind. Um aus dieser Krise herauszukommen, brauchen wir eine Transformation unserer Gesellschaft auf ökologischer, sozialer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Ebene. Das setzt eine grundlegend andere Sicht auf die Welt voraus, die auch ihre Innenseite und die damit verbundenen Attribute würdigt. Nur so können wir die kapitalistisch-technische Kultur überwinden, die auf Ausbeutung, Unterdrückung und Konkurrenz basiert, um sie durch eine Kultur der Kooperation und Empathie zu ersetzen.
Der Kursleiter arbeitet als freier Publizist mit Schwerpunkt Ökologie und Umweltethik und lebt in Essen.
Kursnr. | 231.1C018N |
Beginn | Sa., 17.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum EE.01 |
Entgelt | 29,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |