Kursdetails

Mit Mut und Verstand zu mehr Nachhaltigkeit

Keine Online-Anmeldung Keine Online-Anmeldung
Keine Online-Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich.

Ausstellung 2.-4. Etage
Wie lassen sich Menschen ermutigen, für den Umbau zu einer nachhaltigen Gesellschaft aktiv zu werden?
Dies zeigt die VHS in einer Ausstellung, die Menschen aus NRW vorstellt, die sich teils schon seit Jahrzehnten für die Welt von morgen engagieren:
Vom Unverpackt-Laden über Quartiersarbeit bis zur Regionalbewegung, vom Eine-Welt-Engagement über den Fairen Handel bis zum Einsatz für den Klimaschutz. Ergänzt werden die Porträts und Texte von einer Soundinstallation des Essener Künstlers Nils Mosh. Er sammelt als Field Recordist Klänge und Umweltgeräusche und lässt so die nachhaltigen Entwicklungsziele hörbar werden. In der Ausstellung hören Sie überraschende Aufnahmen und erfahren die Geschichten dazu. Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen statt.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 14. September um 19:30 Uhr, im Foyer der 3. Etage laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Zu sehen vom 14. September bis 20. Dezember 2023 in den Foyers der 2. bis 4. Etage.


Kursnr. 232.2E004R
Beginn Do., 14.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 74 Termine
Kursort VHS, Ausstellungsfoyer 3. OG
Entgelt 0,00 €
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Angelia Hohloch
  +49 201 88 43212
  angelia.hohloch@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Meike Altenkamp
  +49 201 88 43210
  meike.altenkamp@vhs.essen.de
Logo "gemeinsam nachhaltiger"
Field Recordist Nils Mosh Foto: Sofia Brandes
Field Recordist Nils Mosh Foto: Sofia Brandes

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

VHS, Ausstellungsfoyer 3. OG


Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: