Kursdetails

Das Byzantinische Reich: Vom Glanz zur Dämmerung (395-1453)

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Das 395 n. Chr. entstandene Byzantinische Reich entwickelte sich zu einem kulturellen und politischen Zentrum der Mittelmeerwelt, dessen Erbe nach seinem Fall 1453 maßgeblich zur Entfaltung von Humanismus und Renaissance in Westeuropa beitrug. In seiner mehr als tausendjährigen Geschichte widerstand Byzanz zunächst erfolgreich den Expansionsbestrebungen germanischer Stämme, des Sassanidenreichs, verschiedener Balkanvölker und des frühen Kalifats. Die katastrophale Eroberung Konstantinopels durch das Heer des Vierten Kreuzzugs im Jahr 1204 schwächte die imperiale Struktur jedoch nachhaltig. Trotz der Rückgewinnung der Hauptstadt 1261 konnte sich das Reich von diesem Schlag nicht mehr erholen und erlag schließlich nach langem Niedergang dem wachsenden Druck des Osmanischen Reiches.


Kursnr. 252.1B022N
Beginn Mi., 17.09.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 12 Termine
Kursort VHS, Raum 5.37
Entgelt 52,00 €
Kursleitung
Dr. Rüdiger Kühr
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Nikolaos Georgakis
  +49 201 88 43215
  nikolaos.georgakis@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.37
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.37
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.37
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.37
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.37
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.37
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.37
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.37
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.37
Datum
03.12.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.37
Seite 1 von 2
Dr. Rüdiger Kühr
weitere Kurse

Kurs teilen: