Freiwillige gewinnen, begleiten und halten – Engagement an Schulen gut gestalten
Anmeldung möglich
Ob Lesepatin, Hausaufgabenhilfe oder Unterstützung bei Projekten - freiwilliges Engagement kann den Schulalltag enorm bereichern. Doch wie gelingt es, Menschen für die Mitarbeit an der Schule zu gewinnen und so einzubinden, dass alle etwas davon haben?
In diesem Workshop erhalten Sie praxisnahe Impulse und Werkzeuge, um freiwilliges Engagement im Schulalltag oder im Offenen Ganztag aufzubauen oder weiterzuentwickeln. Gemeinsam klären wir:
* Welche Voraussetzungen brauchen Freiwillige, um sich gut einbringen zu können?
* Welche Aufgaben und Einsatzbereiche passen zu Ihrer Schule?
* Wie gelingt eine gute Begleitung und Kommunikation mit Ehrenamtlichen?
* Welche Formen der Wertschätzung wirken nachhaltig?
Anhand konkreter Beispiele besprechen wir alle Schritte - von der ersten Idee über die Planung bis hin zur langfristigen Zusammenarbeit. Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Strukturen zu entwickeln, die entlasten und bereichern - für Schulen UND Freiwillige.
Für wen ist der Workshop gedacht?
Für alle, die freiwilliges Engagement in der Schule koordinieren oder aufbauen möchten: z. B. OGS-Mitarbeitende, Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen oder Schulleitungen.
Konkrete Fragen zu der Veranstaltung beantworten Ihnen:
angie.landes@ehrenamtessen.de oder
sara.mulatu@ehrenamtessen.de
Kursnr. | 252.5C074K |
Beginn | Do., 13.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Anmeldung erforderlich |
Kursort | VHS, Raum 5.40 |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
VHS, Raum 5.40
Burgplatz 145127 Essen