Komposition und individuelle Linienführung Grundlagen Zeichnen 3
Auf Warteliste anmelden
Linien, Flächen, Farben: Diese Hauptthemen der kreativen Gestaltung stehen im Mittelpunkt des Kurses. Kompositionen und Spannungsfelder reichern die bildnerischen Gestaltungen an und geben einen Einblick in den goldenen Schnitt und weit über die Grenzen der akademischen Darstellung hinaus. Freie Linienführungen werden ebenso möglich sein wie die Erweiterung der eigenen Möglichkeiten und Darstellungsformen. Gleichzeitig bergen teils neue Orte, wie beispielsweise der Kreuzgang des Essener Münsters, der Grugapark oder andere öffentlichen Räume, interessante neue Erfahrungen des künstlerischen Ausdrucks. Zum Kurs gehört es, dass im gemeinsamen Gespräch und im Austausch über Erfahrungen auch eigene Vorstellungen und Wünsche der Motivwahl einfließen und somit individuelle Ausrichtungen berücksichtigt werden können.
Kursnr. | 232.2F056R |
Beginn | Mo., 11.09.2023, 18:40 - 21:00 Uhr |
Dauer | 6 Termine |
Kursort | VHS, Raum 6.01 (Atelier) |
Entgelt | 80,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte mitbringen: alle Arten von Grafit-Zeichenstiften in verschiedenen Stärken, Makulaturpapier als Zeichengrund und Lust an der Gestaltung. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Meike Altenkamp +49 201 88 43210 meike.altenkamp@vhs.essen.de |

VHS, Raum 6.01 (Atelier)
Burgplatz 145127 Essen