Kursdetails

Vergolden und Fassen - ein Hauch von Gold  Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Was ist Blattgold? Warum übersteht es Jahrhunderte an Kirchen und Häusern oder prachtvollen Ausstattungen von Innenräumen? Unter fachlicher Anleitung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eines der ältesten noch existierenden Handwerke in seinen verschiedenen Techniken praktisch und theoretisch kennenzulernen. Vergoldermeister und Restaurator Thomas Jahn führt Sie ein in die Anfänge der Vergoldung bis heute. Rezepturen, die auf die Zeit des Plinius zurückgehen, bilden heute noch die Grundlage für ein Handwerk, das in seinen Techniken unverändert geblieben ist und das doch kaum jemand kennt. In diesem Kurs können die Teilnehmenden unter Anleitung einen Bilder- oder Spiegelrahmen anfertigen und werden in Vergoldungstechniken für Tafelbilder und Ikonen unterrichtet. Es besteht die Möglichkeit, eigene Exponate mitzubringen und fachgerecht zu bearbeiten oder zu restaurieren. Zudem wird die Herstellung von Farben und Anwendung von Farbtechniken vermittelt.

Nach einer Ausbildung zum Vergolder und dem Studium der Kunstgeschichte hat Thomas Jahn das kostbare Handwerk in unterschiedlichen Werkstätten und Restaurierungsprojekten in Weißrussland, Russland und Polen ausgeübt. Als Dozent ist es ihm ein besonderes Anliegen, das erworbene Wissen und die Leidenschaft für das faszinierende Handwerk und kulturelle Erbe weiterzugeben.


Kursnr. 232.2D135J
Beginn Fr., 08.09.2023, 17:00 - 20:10 Uhr
Dauer 12 Termine
Kursort VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Entgelt 187,00 €
Mitzubringen / Materialien Materialien werden bereit gestellt und werden im Kurs abgerechnet
Kursleitung
Thomas Jahn
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Angelia Hohloch
  +49 201 88 43212
  angelia.hohloch@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Angela Weber
  +49 201 88 43207
  angela.weber@vhs.essen.de
(c) Reinhold Schweigert
(c) Reinhold Schweigert
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Datum
15.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Datum
22.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Datum
29.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Datum
20.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Datum
27.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Datum
03.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Datum
10.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Datum
17.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)
Seite 1 von 2

VHS, Raum 3.05 (Plastisches Gestalten)

Burgplatz 1
45127 Essen
Thomas Jahn
weitere Kurse

Kurs teilen: