Workshop: Schliemann und die Suche nach Troja - Ein Porträt zum 200. Geburtstag des "Vaters der Archäologie"
Anmeldung möglich
Heinrich Schliemann gilt als „Vater der Archäologie“ – er hat europäische Hochkulturen wiederentdeckt, mythische Goldschätze gehoben, Königsgräber ausgegraben und Troja gefunden. Sein Name wird in einem Zug mit dem sagenhaften Schatz von Troja, Mykene und Tiryns genannt.
Doch sein Weg zum großen „Entdecker“ Trojas und Mykenes und seine Vorgehensweise sind mehr als fragwürdig, denn er trickste, log, betrog und stahl. Er war ein lebenslang getriebener, rastloser, vom Erfolg besessener Mensch. Seine Biografie ist so schillernd, so unglaublich spannend und außergewöhnlich, dass wir uns einen Tag lang diesem heftig umstrittenen Menschen Heinrich Schliemann widmen möchten, darüber hinaus werden natürlich seine großen Ausgrabungserfolge ausführlich besprochen.
Kursnr. | 222.1B007N |
Beginn | Sa., 21.01.2023, 10:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 3.14 |
Entgelt | 29,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |
VHS, Raum 3.14
Burgplatz 145127 Essen