32. Palliativforum - SAPV
Anmeldung möglich
Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) dient dem Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker und sterbender Menschen zu erhalten, zu fördern und zu verbessern.
Unabhängig davon, wo Sie als Patient/-in ambulant palliativ versorgt und / oder hospizlich begleitet werden, kommen die Kolleginnen und Kollegen der SAPV zu Ihnen nach Hause, wie auch in stationäre Pflegeeinrichtungen, z. B. Demenz-Wohngemeinschaften, und auch in das stationäre Hospiz und ergänzen als Spezialisten vor Ort die hausärztlichen
und pflegerischen Fachleute.
Was ist ein Palliative Care Team und was ist zu beachten, damit dieses zu Ihnen kommen kann?
Diese und andere Fragen wollen wir Ihnen an unserem Themenabend zur SAPV in Essen beantworten. Wir laden Sie ein, unseren Vorträgen zu lauschen und Ihre Fragen hierzu mitzubringen.
Wir möchten mit Ihnen als Bürger/-in, Betroffene, An-und Zugehörige, haupt- und ehrenamtlich palliativ Tätige gemeinsam diskutieren.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kursnr. | 232.3C004B |
Beginn | Mi., 15.11.2023, 17:30 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum U.01 (Großer Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Hinweis: Der Saal ist mit einer Induktionsschleife ausgestattet, die die Tonübertragung an entsprechend ausgerüstete Hörgeräte ermöglicht. Zusätzlich sind Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher/-innen vor Ort. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum U.01 (Großer Saal)
Burgplatz 145127 Essen