Kursdetails

Fortbildung Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Zwei der interessantesten und fruchtbarsten Methoden der Begleitung anderer Menschen werden in dieser Fortbildung kombiniert. Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. Es kann sich dann in einer Weise entfalten, die uns neue, hilfreiche Erkenntnisse und weiterführende Entwicklungen ermöglicht. In diesem Bildungsurlaub werden die sechs Schritte des Focusings vermittelt. Durch die praktische Arbeit mit ihnen lernen wir, sie jeweils individuell anzuwenden, sowohl in der Arbeit mit uns selbst wie auch mit den Menschen, die wir in Beratung, Coaching oder Therapie begleiten.
In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum, welche uns in bestimmten Lebensfragen in unterschiedliche Richtungen ziehen wollen. Fast in jedem Fall können wir bei diesen Kräften positive Absichten entdecken, die uns Wertvolles zu vermitteln haben. Es zeigen sich schließlich Wege, wie zunächst unvereinbar erscheinende Gegensätze verbunden werden können.
Diese beiden methodischen Ansätze werden in dieser Fortbildung vermittelt, indem mit ihnen an den Themen der Teilnehmenden gearbeitet wird.
Die Teilnehmenden werden nachvollziehbar erleben können, wie je nach Situation entweder das Focusing oder die Arbeit mit dem Inneren Team oder auch eine Kombination der beiden Methoden am fruchtbarsten ist. Das Seminar hat explizit keinen therapeutischen Charakter. Der Kursleiter ist als psychologisch orientierter Coach tätig.

Den Verlaufsplan finden Sie hier: Verlaufsplan Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team


Auf der Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie den Nachweis, dass die Volkshochschule Essen anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung ist:
https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/sonstiges/arbeitnehmerweiterbildung-bildungsurlaub


Kursnr. 232.3C338B
Beginn Mo., 05.02.2024, 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Dauerdetails Mo.-Do. 9:30-17:00 Uhr, Fr. 10:00 - 15:00 Uhr; Bildungsurlaub in Kleingruppe - daher nicht ermäßigbar
Kursort VHS, Raum 4.11
Entgelt 206,00 €
Mitzubringen / Materialien Montag bis Donnerstag 9:30-17 Uhr
Freitag 10-15 Uhr
Kursleitung
Bruno Martin
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Gabriele Ojstersek
  +49 201 88 43206
  gabriele.ojstersek@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Björn Mastiaux
  +49 201 88 43200
  bjoern.mastiaux@vhs.essen.de
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
06.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
07.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
08.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
09.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Bruno Martin
weitere Kurse

Kurs teilen: