Die Feldenkrais-Methode (Online-Kurs via Zoom)
Fast ausgebucht
Die Feldenkrais-Methode regt durch die Schulung der Körperwahrnehmung zu Veränderungsprozessen an, um aufmerksamer mit sich selbst und in seinem Lebensraum zu agieren. Der Weg dazu ist Bewegung. Langsam, leicht und spielerisch werden einfache bis komplexe, teilweise auch ungewohnte Variationen von Bewegungen ausprobiert. Ziel ist es, die individuelle Bewegungsqualität zu finden, bei der man Genuss und Freude im Bewegungsfluss empfindet und sich übermäßige muskuläre Spannungen abbauen. Wir schulen Achtsamkeit, entspannen Körper und Geist. Durch das bewusste Betrachten unserer Bewegungen innerhalb des Feldenkrais-Unterrichts verfeinern wir unsere Bewusstheit auch für Alltagssituationen, z. b. bei der Arbeit oder beim Sport.
Über das Video-Konferenzsystem „Zoom“ ist es sehr gut möglich, die Feldenkrais-Methode in der Gruppe online zu unterrichten. Sie treffen die Kursleitung und die anderen Teilnehmer nicht im Kursraum der VHS, sondern im virtuellen Unterrichtsraum.
Sie benötigen für die Nutzung von Zoom eine stabile Internetverbindung, einen Laptop mit Kamera oder PC mit Webcam. Alternativ ist auch der Einsatz von Tablet und Smartphone möglich.
Für die Bewegungsarbeit benötigen Sie einen Raum, in dem Sie ungestört sind, einen Platz am Boden (ca.2,00 m x 2,50 m), eine Matte oder Decke und bequeme, warme Kleidung.
Eine schriftliche Anleitung, wie Sie dem Feldenkrais-Unterricht über Zoom beitreten können und die Zoom-Zugangsdaten, werden Ihnen vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung bei Zoom ist dafür nicht erforderlich. Die Kursleiterin ist zertifizierte Feldenkrais-Lehrerin.
Kursnr. | 211.3D333L |
Beginn | Fr., 09.04.2021, 15:30 - 16:45 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort | VHS, Raum online |
Entgelt | 60,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |