Einführung in die Datensicherung am PC
Anmeldung möglich
Wer regelmäßig Fotos, Dokumente oder andere persönliche Dateien auf dem PC speichert, sollte sich mit Möglichkeiten der Datensicherung vertraut machen.
Sie lernen, wie man mit einem Daten-Sicherungsprogramm eine Kopie Ihrer persönlichen Daten auf einer zweiten Festplatte oder SSD erstellt. Mit einem weiteren Programm können Sie Ihre Daten verschlüsseln, um sie vor den Blicken anderer zu schützen. Beide Programme sind kostenlos.
Wir zeigen auch, wie Sie bei Windows 11 den Sicherungsschlüssel auslesen und so Problemen durch die automatische Festplattenverschlüsselung vorbeugen.
Dateien sichern
Dateien- und Ordner verschlüsseln
Erinnerungen einrichten
Allgemeine Sicherungsfragen (z. B. Virenschutz)
Windows Sicherheitsschlüssel
Wenn Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen, können Sie die beiden Sicherungsprogramme installieren und für den Alltag einrichten. Wenn Sie keinen eigenen Laptop mitbringen, könne Sie zum Üben einen VHS-Rechner benutzen. Bringen Sie in jedem Fall einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte mit, um die Programme zu erproben.
Kursnr. | 252.5A209H |
Beginn | Mo., 19.01.2026, 17:45 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 6.07 (EDV) |
Entgelt | 10,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Vorausgesetzt werden grundlegenden PC-Kenntnisse. Bringen Sie gerne Ihren eignen Windows Laptop mit, um direkt an den eigenen Dateien üben zu können. Wer kein eigenes Gerät besitzt, kann auch an unseren Laptops im EDV Raum die Schritte erproben. Wir empfehlen Ihnen, eine externe USB-Festplatte oder einen USB-Stick mitzubringen. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |

VHS, Raum 6.07 (EDV)
Burgplatz 145127 Essen