Greenpeace: Film - Deep Rising
Anmeldung möglich
„Deep Rising“ ist ein Film des kanadischen Dokumentarfilmers Matthieu Rytz. Mit atemberaubenden Aufnahmen der schillerndsten Kreaturen der Tiefsee nimmt er uns mit auf eine epische Reise in die Tiefen unserer Ozeane - den am wenigsten erforschten und unzugänglichsten Orten auf unserem Planeten. Der Film erzählt eine fesselnde Geschichte geopolitischer, unternehmerischer und wissenschaftlicher Intrigen und enthüllt das Innenleben der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) - derjenigen Organisation der Vereinten Nationen, die fast die Hälfte der Oberfläche unseres Planeten auf dem Meeresboden überwacht. Über seinen Zugang zu Gerard Barron, dem CEO von The Metals Company (TMC), weist die Dokumentation auf eine enge Beziehung zwischen der ISA-Führung und der Industrie hin. Beim Tiefseebergbau, den TMC betreibt, sollen Rohstoffvorkommen, Manganknollen, Lebensraum für verschiedene Tiefseebewohner, mit riesigen Maschinen vom Meeresboden abgeschürft und an die Oberfläche transportiert werden. Die Folgen sind unabsehbar, da die Tiefsee nicht ausreichend erforscht ist. Der Filmemacher und Greenpeace setzen sich gemeinsam dafür ein, dass dieser Abbau nicht weiter betrieben wird.
Im Anschluss gibt es Zeit, den Film gemeinsam zu diskutieren und Fragen zu klären. Der Film ist in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung der Greenpeace-Ortsgruppe Essen.
Kursnr. | 251.3E010B |
Beginn | Mo., 17.02.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |
VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Burgplatz 145127 Essen
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.