Kursdetails

Infoabend: Nachhaltigkeit schaffen - Veränderung gemeinsam gestalten

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Angesichts des bedrohlichen Klimawandels findet das Konzept der Nachhaltigkeit enorme Beachtung. Viele Menschen wollen aktiv daran mitwirken, ökologische, soziale und ökonomische Interessen in eine Balance zu bringen. Die VHS bietet hierzu seit drei Jahren erfolgreich eine neuartige Fortbildung an. Sie soll Interessierte ermutigen und befähigen, sich für Veränderungsprozesse zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten zu engagieren. Neben der Vermittlung von relevantem Wissen geht es primär um die Förderung von Schlüsselqualifikationen für den Wandel. Der Lehrgang umfasst sechs Workshops, die an Wochenenden zwischen November 2025 und April 2026 stattfinden. Details erfahren Sie an diesem kostenfreien Info-Abend oder bei Dr. Reimund Evers (Tel.: 0201 - 88 43 202).
Modul 1: Nachhaltigkeit: Verständnis, Herausforderungen und Zugangsmöglichkeiten
Modul 2: Psychologie der Nachhaltigkeit: Wie kann die Veränderung gelingen?
Modul 3: Grundlagen nachhaltiger Kommunikation und Konfliktlösung
Modul 4: Projektmanagement für nachhaltige Entwicklungsprozesse
Modul 5: Methodentraining für die Kooperation in Veränderungsprozessen
Abschlussworkshop

Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer!


Kursnr. 251.5C221K
Beginn Di., 08.07.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Anmeldung erbeten
Kursort VHS, Raum 5.40
Entgelt 0,00 €
Kursleitung
Dr. Reimund Evers
weitere Kurse
Andreas Guderian
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung
  
  
Logo "gemeinsam nachhaltiger"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Dr. Reimund Evers
weitere Kurse
Andreas Guderian
weitere Kurse

Kurs teilen: