Instrumente für die lösungsorientierte Beratung: Fragetechniken
Anmeldung möglich
Im Mittelpunkt der lösungsorientierten Beratung stehen der Veränderungswunsch der ratsuchenden Person und ihre Ressourcen. Oft können die Beratenen ihre Belastungssituation nur diffus umschreiben, das Entwicklungsziel ist unklar und Lösungsansätze werden als kaum umsetzbar empfunden. Im Workshop werden Fragetechniken vermittelt, die eine Themen- und Zielklärung ermöglichen und individuelle Lösungsansätze befördern. Der Workshop richtet sich an Beraterinnen und Berater im psycho-sozialen Bereich mit Praxiserfahrung. Die Dozentin ist Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin, Coach und Trainerin.
Kursnr. | 251.5C055K |
Beginn | Sa., 05.07.2025, 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS im Kulturforum, Raum 1.10 |
Entgelt | 50,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Der Raum ist nicht barrierefrei. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
VHS im Kulturforum, Raum 1.10
Dreiringstr. 745276 Essen