KONTRASTE - Der Essener Domschatz und die Expressionisten
Anmeldung möglich
Der Essener Dom und Domschatz bewahren einen Kirchenschatz von internationaler Bedeutung. Schatzstücke aus dem 10. und 11. Jahrhundert bilden die weltweit größte Sammlung ottonisch-salischer Goldschmiedekunst. Dieser mittelalterlichen Pracht werden in einer einzigartigen Sonderausstellung die Kunstwerke namhafter expressionistischer Künstler gegenübergestellt.
Erkunden Sie in einer Führung die spannungsreichen Kontraste, die das Spiel zwischen Mittelalter und Moderne hervorbringt.
Tauchen Sie ein in die Welt des Expressionismus und lernen Sie gleichzeitig die Keimzelle der Stadt Essen mit ihrer über eintausendjährigen Geschichte kennen.
Kursnr. | 222.2C012J |
Beginn | Do., 02.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Domschatzkammer |
Entgelt | 17,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Meike Altenkamp +49 201 88 43210 meike.altenkamp@vhs.essen.de |