Lesung und Forum: Diagnose Hautkrebs - Erfahrungsberichte und Patienteninformation
Anmeldung möglich
"0,8mm - Ist doch nur Hautkrebs!?" lautet der Titel eines Buches, das die Patientenorganisation "Melanom Info Deutschland – MID e.V." mit der AOK und 52 Betroffenen und Angehörigen über das Leben mit Hautkrebs verfasst hat. Alle Mitwirkenden haben ihre Geschichte selbst geschrieben - und den Schwerpunkt darauf gelegt, was ihnen persönlich im Zusammenhang mit der Krankheitserfahrung am wichtigsten erschien. Die Fotos hat die Fotografin Carolin Windel gemacht, die u.a. aus Fotoreportagen für das Magazin STERN bekannt ist. In dieser Lesung werden sieben Betroffene ihre Geschichten vortragen. In der anschließenden Diskussionsrunde erfahren Sie, wie die Idee zum Buch geboren wurde, welche Bedeutung die Selbsthilfe und das Schreiben über die Krankheit für die Erkrankten hatte und, von ärztlicher Seite, was im Zusammenhang mit der Diagnose Hautkrebs zu beachten ist. Eine Veranstaltung in Kooperation mit "Melanom Info Deutschland - MID e.V." und der AOK Rheinland / Hamburg.
Kursnr. | 231.3C004B |
Beginn | Do., 23.03.2023, 19:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum U.01 (Großer Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

VHS, Raum U.01 (Großer Saal)
Burgplatz 145127 Essen
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.