Kursdetails

Schule Natur: Grugapark mit allen Sinnen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Der Mensch ist ein „Augentier“. Einen Großteil unserer alltäglichen Sinneserfahrungen nehmen wir mit den Augen wahr. Wir freuen uns an schönen Anblicken, bunten Farben, schönen Formen. Doch spielen auch alle unsere anderen Sinne eine wichtige Rolle. Eine Blume ohne Duft oder ein geschmackloses Essen machen uns das bewusst. Auch die Natur kann man nicht nur mit den Augen wahrnehmen. Eine Vielzahl an Sinneseindrücken bieten hier Gerüche, Geräusche, Geschmäcker – aber auch unser Tastsinn gibt uns „Einblicke“, um nicht zu sagen „Einfühlungen“ in unsere Umwelt. Darüber hinaus gibt es so „unterrepräsentierte“ Sinne wie den Gleichgewichts- und den Drehsinn. Durch den Grugapark zu streifen, und dies nicht nur mit den Augen, sondern mit Nase, Mund, Ohr und Tastsinn, soll den Teilnehmenden daher die Welt neu öffnen: durch Riechen an Blumen und Kräutern, Probieren von Wildpflanzen, Hören auf Vogelstimmen und Fühlen verschiedener Oberflächen oder Gegenstände wollen wir dazu anregen, über unsere optische Sinneswahrnehmung „hinauszuschauen“ und auch die anderen Sinneswahrnehmungen zu trainieren.

Preisinformationen zum Eintritt in den Grugapark erhalten Sie hier: PREISÜBERSICHT

Hintergrund:
Seit dem Herbstsemester 2024 arbeitet die VHS Essen zusammen mit dem Umweltbildungszentrum „Schule Natur im Grugapark“, das seit 2017 eines von mehreren Regionalzentren im Landesnetzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Nordrhein-Westfalen ist und seit 2018 über eine BNE-Zertifizierung verfügt. Bei den Veranstaltungen sind die Teilnehmenden mit allen Sinnen aktiv, erleben und verstehen praxisnah ökologische Zusammenhänge und lernen den Einfluss des Menschen auf Tier-, Pilz- und Pflanzenwelt zu hinterfragen. Üblicherweise können nur Gruppen und Schulklassen die Angebote der Schule Natur buchen. Über die Kooperation mit der Volkshochschule ist nun auch Einzelpersonen die Teilnahme an ausgewählten Angeboten möglich.


Kursnr. 251.3E054B
Beginn Sa., 24.05.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Grugapark Essen, Haupteingang
Entgelt 8,00 €
Mitzubringen / Materialien Treffpunkt: Grugapark - Orangerie: am achteckigen Seerosenbecken; zusätzlich zur Kursgebühr (vorab) ist vor Ort
der Eintritt in den Park zu entrichten (oder Sie nutzen Ihre Dauerkarte)
Kursleitung
Bernhard Demel
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Gabriele Ojstersek
  +49 201 88 43206
  gabriele.ojstersek@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Björn Mastiaux
  +49 201 88 43200
  bjoern.mastiaux@vhs.essen.de
Foto: Konstantin Zibert / shutterstock
Foto: Konstantin Zibert / shutterstock
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.05.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Grugapark Essen, Haupteingang

Grugapark Essen, Haupteingang

Messeplatz 1
45131 Essen
Bernhard Demel
weitere Kurse

Kurs teilen: