Funktionaler Analphabetismus in Deutschland Wissen - Erkennen - Helfen Onlineschulung
Anmeldung möglich
Es gibt 6,2 Millionen Menschen in Deutschland, die nicht richtig lesen und schreiben können. Im Prinzip könnte jede und jeder eine Person kennen, die Lese- und Schreibschwierigkeiten hat – auch ohne davon zu wissen. Diese Schulung bietet die Möglichkeit, sich über das Thema zu informieren. Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende in Ämtern, Jobcentern und Einrichtungen mit Kundenkontakt. Personen wie Sie, die an Schlüsselstellen arbeiten und mit Erwachsenen, die Lese- und Schreibschwierigkeiten haben, in Kontakt kommen, können sich in dem Rahmen der Veranstaltung austauschen. Die Schulung wird von einer Person aus Essen begleitet, die als Erwachsene begonnen hat, (besser) lesen und schreiben zu lernen.
Inhalte:
- Definition und Erscheinungsbild Funktionaler Analphabetismus/Geringe Literalität
- Aktuelle Studienergebnisse zur Größenordnung und Verbreitung
- Ursachen, Lebenswelten und Auswirkungen für Betroffene
- Erkennen und Helfen
- Offene Diskussions- und Fragerunde
Ansprechpartner vom ALFA-Mobil:
Adrian Eppel Tel.: 030 857570 83 a.eppel@alphabetisierung.de
Ansprechpartnerin VHS Essen:
Meike Altenkamp Tel.: 0201 8843210 meike.altenkamp@vhs.essen.de
Kursnr. | 211.4D202R |
Beginn | Do., 25.03.2021, 14:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
|
Inhaltliche Beratung | Meike Altenkamp +49 201 88 43210 meike.altenkamp@vhs.essen.de |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.