Stadt.Land.Welt-Web: Müll oder nicht Müll? - Auf dem Weg zu Zero Waste
Anmeldung möglich
Müll oder nicht Müll? - Auf dem Weg zu Zero Waste
Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste - mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen hat unser Konsum auf das globale Müllaufkommen sowie die Menschen und die Umwelt im Global Süden? Was können wir als Einzelne tun, um Müll zu vermeiden? Was kann und sollte Politik in Deutschland tun? Diese Fragen diskutieren wir aus wissenschaftlicher Perspektive und mit Menschen aus aktuellen Projekten. Diskutieren Sie online mit.
Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) von ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH und in Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) statt. Die Veranstaltung am 25. April 2023 wird von den Veranstaltern in Zusammenarbeit mit den Berliner Volkshochschulen und ALEX Offener Kanal Berlin organisiert.
Kursnr. | 231.3E062B |
Beginn | Di., 25.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 0,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Der Link zum Webex-Kursraum wird den Angemeldeten spätestens am Tag der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Die Teilnehmenden benötigen ein/en PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. Die Teilnehmenden sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Chat-Funktion an die Referierenden gerichtet werden. Die Teilnehmenden bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei. |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.